Während es für viele in die verdienten Sommerferien bzw. in den Sommerurlaub geht, blicken wir kurz auf die Saison im Nachwuchs zurück.
Aufgrund neuer Strukturen im Landesklassenbereich war es für die A-Jugend von Beginn an schwer, den Klassenerhalt zu erreichen. Es musste wenigstens der 7. Platz errungen werden, um den Ligaverbleib zu schaffen. Dies gelang leider nicht. Trotz gutem Beginn mit dem Heimsieg gegen Weixdorf, schloss sich eine endlose Niederlagenserie an. In der Rückrunde folgte aber eine stetige Steigerung und es wurden noch Siege gegen Radebeul und Hellerau eingefahren. Extrem bitter waren die Punktverluste gegen die direkten Konkurrenten aus Niesky und Pirna, wodurch eine bessere Endplatzierung verspielt wurde. Definitiv positiv sind die gute Moral und v.a. auch eine äußerst zufriedenstellende Trainingsbeteiligung des Teams. Nun gilt es abzuwarten, in welcher Formation und Liga die kommende Saison angegangen wird.
Eine Altersklasse tiefer bei den B-Junioren gibt es nicht viel Erfreuliches zu berichten. Schon während der Saison musste die Mannschaft auf das 9er Modell umgemeldet werden. Intensive Gespräche wurden mit den Spielern geführt, um sie an die grundlegenden Dinge im Mannschaftssport zu erinnern. Aufgrund vieler Undiszipliniertheiten und schlechter Trainingsbeteiligung sprang am Ende nur ein vorletzter Platz in der Kreisliga heraus. Das durchaus Qualität im Team steckt, zeigten einige Ergebnisse, bei denen Punkte eingefahren wurden. In Summe bleibt es abzuwarten, inwieweit sich für die Spieler der Sprung in die A-Jugend gestaltet.
Auch im Modus des 9er-Modells trat die C-Jugendspielgemeinschaft an. In dieser Altersklasse ging es im Wesentlichen darum, den Spielern den Sprung vom Klein- aufs Großfeld zu erlernen. Leider spiegelte sich das trotz intensiver Bemühungen nicht immer in den Resultaten wider. Auch hier wurde nur ein vorletzter Platz erreicht. Trotzdem gilt es den Blick positiv nach vorn zu richten und in der nächsten Saison wieder anzugreifen.
Im Bereich der D-Junioren wurden vor der Saison alle Spieler zu Lok Zittau umgemeldet. Dies liegt an strukturellen Gegebenheiten, da man nicht mit einer Altersklasse in zwei Spielgemeinschaften vertreten sein darf. Der Vorteil war, dass somit die Jungs auch erste Erfahrungen in der Landesklasse bei Lok machen durften. Die Jungs, welche in die zweite Mannschaft integriert wurden, spielten eine grundsolide Saison und wurden Sechster. Das Landesklasseteam schaffte den Klassenerhalt leider nicht. Stark ist es aber allemal, den Schritt in die Landesklasse gewagt zu haben.
Erstmals seit gefühlten Ewigkeiten hatte der VfB Zittau wieder eine eigenständige E-Jugendmannschaft. Da das Team zwar quantitativ gut besetzt, aber qualitativ noch nicht so weit war, um am Spielbetrieb teilzunehmen, wurde über die Saison hinweg durchweg draußen trainiert und viele Testvergleiche organisiert. Erste Erfolge stellten sich somit ein und der Schritt in den regelmäßigen Spielbetrieb wird zu kommender Saison vollzogen.
Die F-Jugend nahm an einer Spielrunde im Kreisgebiet Löbau-Zittau teil. Im Format 1:5 traten die Teams in regelmäßigen Abständen in Freundschaftsspielen gegeneinander an. Dabei gelangen dem jungen Team, in dem auch immer wieder Bambini-Spieler eingesetzt wurden, einige schöne Erfolge. Auch bittere Niederlagen kamen zu Stande, aber das wissen die Trainer entsprechend einzuordnen. Parallel wurde auch weiter im Funino trainiert und gegen andere Teams getestet.
Nahezu ausschließlich spielen die Bambinis (G-Jugend) Funino. Neben dem weiterhin erfreulichen Wachstum der Mannschaft, wurden mehrere Turniersiege erreicht. Auch wenn die Ergebnisse im positiven wie im negativen nicht überbewertet werden sollten, ist hier ein guter sportlicher Trend der Jüngsten deutlich erkennbar.
Gedankt sei abschließend allen Vereinsverantwortlichen, Trainern, Betreuern und Eltern der beteiligten Vereine, die den wöchentlichen Trainings- und Spielbetrieb ermöglichen. Nun geht es in die verdienten Sommerferien und in Kürze erfolgt dann der Ausblick auf die neue Saison. Darin werden die Trainer, der Trainingsstart und die Trainingszeiten bekannt gegeben. Bis dahin für alle eine erholsame Zeit.