Ist die Luft beim VfB allmählich raus?

Beitrag teilen

Ist die Luft beim VfB allmählich raus?

Kälte, Regen und eine sehr frühe Anstoßzeit schmeckten so manchen VfB-Spieler überhaupt nicht. Aber dieser Gegner machte es schon die komplette Serie so. Nun zog sich SR-Assistent T.-Ruben Förster beim Aufwärmen eine Verletzung zu und konnte das Spiel nicht leiten, es fand sich aber schnell ein Ersatz aus Oberseifersdorf. Ohne die jungen Spieler (die bei der A.Jugend in Dresden im Einsatz waren) mußte man auf 2 „alte Herren“ zurückgreifen. Oli Richter und später Mirko Albert, fügten sich sehr ordentlich in die Mannschaft ein (DANKE FÜR EUREN EINSATZ FÜR UNSERE FARBEN). Dazu kam auch das Fehlen des Holger Handschick, seine Arbeit sollte Moritz Keller übernehmen.
Gleich zu Beginn (die Uhr hatte die 2.Minute noch nicht erreicht) musste man schon das erste Mal wechseln. David Thömmes verletzte sich am Innenband und ist für de Rest der Serie nicht mehr einsatzfähig (Gute BESSERUNG DAVID) (2.) Beim Gastgeber gab es die Marschoder, nur bei Platz 1 wird aufgestiegen. Diese wollte der Gast aus der Oberlausitz natürlich nicht zulassen. Aber man schwächte sich selber, so die völlig unnötige Gelbrote Karte für Jakub Frankiewicz wegen Reklamierens (32.) Aber der Gastgeber ließ es sehr langsam angehen, zwar war er tonangebend, doch VfB-TW Mirek Dobrichovsky war auf dem Posten (nach seiner Kopfverletzung vor 2 Wochen), so auch beim Schuss der Seer Wölfe auf der rechten Seite der drüber ging (31.) Doch dann konnte der nächste Schuss nicht geklärt werden, er ging unter den Köper vom VfB-Schlußmann durch zum 1 : 0 (33.)
Beim VfB konnte man auch gute Chancen notieren! Ein Schuß von Zuiev der gehalten wird, dann wird er noch gefoult im 16zehner, aber der Pfiff bleibt aus (27.) Eine Minute später die wohl beste Möglichkeit für die Zittauer, Tim Lemberg mit einem guten 6 Meter-Schuss unter die Querlatte, der zurückspringende Ball fand dann aber keinen Abnehmer (28.) Eine Halgas-Ablage zu Rossen jagt das Leder am langen Posten am leeren Tor vorbei (Schade, hätte ein Tor verdient gehabt). (38.) Es gab auch noch eine Schusschance für S.Jallo, aber der TW hielt den schwachen Schuss (45+2). Danach gab es die Pause.
Die Pause tat bei diesen Temperaturen gut, aber besser kam der Gastgeber aus der Pause.
Ein Schuss von der rechten Seite begrub der VfB-TW unter seinem Körberbau (46.) Dann wohl die Entscheidung zum 2:0, doch der LR hatte zu Recht die Fahne oben. (52.) Doch nur fünf Minuten später lag der Ball wieder im Zittauer Tor. Unglücklicherweise war Moritz Keller mit der Fussspitze letzter Mann am Ball und somit Eigentor!! 2:0 (57.) Dann ein Vollyschuss von der linken Seite am langen Posten vorbei ins Aus (58.). Dann parierte unser VfB-TW einen Schuß aus dem Mittelfeld sicher (69.).
Dann kam die schlimmsten Minuten für den jungen Erik Zuiev, er ging von hinten in die Beine eines Spielers von SEE und der Ersatz-SR stand nur wenige Meter weg, und zog zu Recht die ROTE KARTE (78.).
Damit war das Spiel gelaufen. See ist alles in allem ein souveräner Sieger, wenn auch die Gäste aus der Oberlausitz auch ihre Chancen hatten; wie in der 66. Minute Moritz Keller in aussichtsreicher Position den Ball in die Wolken drosch. Einen Schuss unter Bedrängnis für den Gastgeber parierte der Schlussmann der Gäste sicher.
Nun kommt es am kommenden Samstag wieder zum Großen SPITZENSPIEL VfB – G.W.Görlitz. Der Gast wird alles tun um zu gewinnen, denn dieses Team peilt den Aufstieg an. Der Vfb will es auch – nur müssen da die Chancen, die sich bieten auch VOLLENDET werden. Auch ohne die Verletzten und jetzt gesperrten Spieler.
Dazu viel Erfolg Männer, Köpfe Hoch wir sind da für Euch.

gez.K.Dutschke