Deutlicher Sieg nach überlegener zweiter Halbzeit

Beitrag teilen

Deutlicher Sieg nach überlegener zweiter Halbzeit

Wieder ein schöner Frühlingstag in der Weinau.
71 zahlende Fans wollten heute den dritten Sieg in Folge bejubeln, aber Trainer Ladi Sorm warnte mehrfach in der Mannschaftssitzung vor den heutigen Gästen um Torjäger Kevin Robert, der heute zur Überraschung aller nicht dabei war. Man sollte sich heute nicht provozieren lassen, sich auf die Positionen konzentrieren, aggressiv spielen, Zweikämpfe gewinnen und vorne das machen, was zu drei Punkten führt (Tore)!

Gesagt, getan , aber auch der Gast hatte etwas vor. So gab es den ersten Schuss im Spiel von den Gebelzigern – aus der Abwehr über rechts in die Nähe des Zittauer Strafraums – einfach mal abgezogen, doch der Ball verfehlte das Ziel um mehrere Zentimeter (7.). Bereits im Gegenzug gab es einen Freistoß von Vollrath, der am Kopf von Nikki Neuer vorbeizischte und ins Aus ging (8.). Der nächste Schuss kam schon wenig später, diesmal von Moritz Keller, doch der Ball ging noch daneben. Die Gäste machen mit einem Freistoß auf sich aufmerksam, allerdings war dieser nicht gefährlich (10.).

Doch dann kam wohl die bis dahin beste Chance des VfB in der 23. Minute: Eine Hereingabe von Jalloh zu Samuel, dessen erster Schuss vom Torwart pariert wurde. Der Nachschuss wurde dann geblockt – schade, das hätte das 1:0 sein müssen! Aber die Gäste blieben mit kleinen Vorstößen gefährlich, und einen anschließenden Fernschuss konnte Dario Weber im Zittauer Kasten gut klären (15.).

Dann jedoch war es endlich so weit: Das 1:0 von Kristian Rossen konnte den Gast nicht mehr abwehren. Eine Ecke von Vollrath auf Keller, der den freien Kristian sah, dessen feine Ablage er selbst einschob (31.). Leider gab es dann einen sogenannten „Schönheitsfehler“: Dario Weber hatte den Ball bereits sicher in den Händen, ließ ihn aber irgendwie unten durch auf die Füße eines Gästespielers fallen. Dario versuchte, den Ball zurückzugewinnen, traf dabei jedoch nur den Gegner, und es gab einen Elfmeter, den der Gast sicher verwandelte (38.). Kopf hoch, Dario, es ist nur ein Spiel! Aber er ist noch sehr jung und wird noch einiges in seinem Fußballleben erleben!

Mit diesem Unentschieden ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte musste eindeutig besser werden. Mit drei Variationen wollte der Trainer mehr Belebung im Mittelfeld und Angriff erreichen. Das gelang — wie schon in Holtendorf — sehr gut. Ein Beispiel: Kristian versuchte, einen Schuss aus Bedrängnis noch im Tor unterzubringen, traf aber nur das Außennetz (59.). Dann kam die erlösende 2:1-Führung durch Finn Papritz, der nach Vorlage von Jalloh mit einem platzierten Rechtsschuss vollenden konnte (61.). Nun ging es nur noch in eine Richtung, und man merkte dem Gast an, dass er Probleme mit der Konzentration hatte.

Es dauerte jedoch bis zur 77. Minute, als Kristian Rossen sein zweites Tor des Tages erzielen konnte (Vorarbeit Vollrath). Der einzige gefährliche Schuss der Gäste kam in der 63. Minute, aber Weber war auf dem Posten. Den Schlusspunkt setzte Martin Halgas, dessen energisches Zweikampfverhalten das 4:1-Endergebnis besiegelte.

Der Sieg war in keiner Phase des Spiels in Gefahr. Glückwunsch, Männer! Weiter so, in Kemnitz, wo es sehr knapp angehen könnte.