Punkteteilung mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Beitrag teilen

Punkteteilung mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Holtendorfer SV vs VfB Zittau 1:1 (0:1)

Allgemeine Daten:


Zuschauer:
149
Torfolge: (ET 33′) Sebastian Malth 0:1 | (87′) T. Makosch 1:1

Spielbericht:

Punkteteilung mit einem lachenden und einem weinenden Auge.Als man heute mit Personalsorgen zum Holtendorfer SV fuhr, hätte man wahrscheinlich das Endergebnis so unterschrieben.
Der Kader bestand nur aus 13 Spielern, wobei Jakob Kuner bereits am morgen 90 Minuten in der A-Jugend in Dresden spielte (beim Männerspiel erneut 87 Minuten, dafür größten Respekt für die tolle Leistung) und Toni Stein nach auswärtiger Arbeit erst 5 min vor Anstoß am Spielort eintraf.Am Ende haderte man allerdings mit einer schlechten Chancenverwertung. Drei 100%ige und weitere gute Möglichkeiten blieben ungenutzt. Besonders in Halbzeit eins hätte man bereits den Sack annähernd zu machen können, als man beispielsweise mit drei Angreifern vor dem gegnerischen Torhüter auftauchte. Sinnbildlich für die Torflaute auch der Führungstreffer durch ein Eigentor vom Holtendorfer Malth nach scharfer Flanke vom heute immer agilen Neumann. Von Holtendorf kam Zeit des Spiels nur wenig. Zu Beginn konnten die Gastgeber mit langen Bällen noch für etwas Unruhe in der Zittauer Hintermannschaft sorgen, doch darauf stellte sich die heute sichere Abwehr der Weinaukicker bald gut ein. Somit konnte Holtendorf eigentlich nur durch die zahlreichen Eckbälle Gefahr produzieren, aber wirklich große Chancen ergaben sich dadurch nicht. In Halbzeit zwei schwanden bei den Zittauern etwas die Kräfte. Holtendorf erhielt nun mehr Spielanteile, die Gäste blieben allerdings durch Konter die gefährlichere Mannschaft. Zum Ende des Spiels häuften sich dann allerdings die Standarts der Gastgeber und bei einer abseitsverdächtigen Situation kam Holtendorf doch noch zu einer klaren Tormöglichkeit und erzielte den nicht unverdienten Ausgleich in der 87. Minute. Am Ende natürlich ärgerlich, aber so ein Gegentor kann immer fallen. Wenn man den Auswärtsdreier mitnehmen will, muss man die klaren Torchancen besser nutzen. Dennoch ist ein Remis beim Tabellennachbarn kein schlechtes Ergebnis.Nächste Woche ist der Sportclub Großschweidnitz-Löbau zu Gast. Hier gilt es nach drei sieglosen Spielen in Folge mal wieder zu gewinnen.

Bericht von: Nino Scharfen

Und hier noch die Zusammenfassung der besten Szenen des Spiels von Holtendorfer Seite. Vielen Dank dafür 👍

 

Bilder vom Spiel (Fotos: Martin Wolf):

LETZTE BEITRÄGE