Die letzten drei Jahre kam der VfB auf fünf Siege, zwei Niederlagen und zwei Remis – eine recht deutliche Sprache für den heutigen Gast.
Mit einer Viertelstunde Verspätung ging es in Holtendorf auf dem Nebenplatz los, unter der durchwachsenen Schiedsrichter-Leitung von Spfr. Jursch, der nicht immer die richtigen Entscheidungen traf. Aber das tat heute wenig zur Sache.
Der Gast aus dem Dreiländereck ließ sich nicht lange aufhalten und versuchte, das Spiel an sich zu reißen – was im ersten Schritt auch recht ordentlich gelang! Die Zittauer pressten den Gastgeber in der eigenen Hälfte, und so dauerte es nicht lange, bis Kristian Rossen allein vor dem Torwart stand und vollenden konnte (9. und 19. Minute). Mit einem soliden 2:0 im Rücken leistete er bereits sein viertes Saisontor – eine echte Verstärkung für die Gäste, die heute wieder einen sehr guten Tag erwischt hatten.
Bei strahlendem Sonnenschein, aber kalten Temperaturen, zeigten die VfB-Kicker unheimlichen Siegeswillen. Der Gastgeber fiel dagegen hauptsächlich durch Foulspiele auf, die den Spielfluss immer wieder stoppten. Doch die Gäste blieben spielbestimmend. Erst in der 28. Minute kam so etwas wie eine Drangphase der Platzbesitzer auf: Drei Ecken in Folge wurden gut herausgeköpft und von Dario Weber sicher gehalten (28., 29., 30.). Ein darauffolgender Freistoß wurde jedoch in die Wolken geschossen (31.).
Der HSV hatte eine weitere Möglichkeit mit einem langen Ball, der an Dario Weber vorbeiging, doch der mitgelaufene Spieler konnte den Ball nur ins Aus schießen (41.).
Bei den Gästen war es wesentlich besser, allerdings wurden die sich bietenden Chancen oft überhastet vergeben:
- Martin auf Samuel – Flachschuss drüber (7.)
- Samuel – Schuss daneben (10.)
- Rossen findet den freien Samuel, doch dessen Schuss geht deutlich über das Tor (14.)
- Samuel legt für Rossen auf, der sich für die kurze Ecke entscheidet, doch der Torwart klärt (21.)
- Martin versucht es aus Bedrängnis, aber der Ball geht übers Tor (35.)
- Wieder Samuel mit einem Schuss, den der Torwart nur abprallen lassen kann – der Nachschuss geht in die Wolken (37.)
Mit einer verdienten Führung ging es in die Pause!
Zweite Halbzeit
Auch die zweite Hälfte war eine klare Angelegenheit für die Gäste. Eine sehr gute Abwehr mit einem starken Abwehrchef Jakub und seinem Partner Robert sorgte für Stabilität. Schnell konnte der VfB auf 0:3 erhöhen: Ein Freistoß von Papritz landete im unteren Toreck, der Torwart kam zu spät – da lag der Ball bereits im Netz (59.).
Das 0:4 fiel durch ein Eigentor nach scharf getretener Vollrath-Ecke, was zur Freude der Zittauer beitrug (72.).
Plötzlich kam dann die Zeit des zweiten A-Jugendspieler N. Neuer. Sein erster Schuss wurde vom HSV-Torwart stark pariert, der zweite ging knapp rechts daneben (83.).
Kurz vor Schluss hatte der HSV seine wohl beste und einzige echte Chance: Ein Flügelspiel über die linke Seite endete mit einem guten Schuss, doch Dario Weber parierte im Herauslaufen sehr sicher (88.).
Damit stand am Ende wieder ein deutlicher Sieg zu Buche.
Glückwunsch, Männer! Gut gemacht – weiter so!
Im kommenden Heimspiel gegen den SV Gebelzig ist noch eine Rechnung offen.
VfB olé – bis nächsten Samstag, 14 Uhr im Weinaupark!
gez.: K. Dutschke