Zum Reformationstag am Donnerstag steigt auf der Friedersdorfer Wuhlheide ein echtes Spitzenspiel: Der LSV zählt zu den Titelaspiranten in dieser Saison und hat seinen Anspruch bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Wuhlheider sind bisher die einzig verbliebene Mannschaft der Liga, die noch ungeschlagen ist. Nur bei den ebenfalls gut gestarteten Görlitzern konnten sie nicht gewinnen. Mit einem Sieg im Nachholspiel würden sie sogar auf Platz 1 stürmen. Bei diesem Spitzenspiel treffen die Weinaukicker auf den mit Abstand besten Angriff der Liga: Bereits 23 Tore konnten die Gastgeber schon erzielen. Das sind 4 Tore im Schnitt pro Spiel. Der VfB hat es am letzten Spieltag versäumt die Tabellenführung zu übernehmen. Spitzenreiter See hat verloren, doch wir ebenfalls und das nicht unverdient: In dem schlechtesten Saisonspiel wirkte man sehr einfallslos im Spiel nach vorn und somit verlor man trotz spielerischer Überlegenheit gegen eine kampfbegeisterte Mannschaft aus Schleife. Wenige Lichtblicke waren dabei die beiden Sprösslinge Neuer und Papritz, die noch in der A-Jugend tätig sind und kürzlich ihren 18. Geburtstag feierten. Sie konnten für spielerische Impulse sorgen, die in einem einfallslosen Offensivspiel Mangelware waren. Gilt zu hoffen, dass sie auch in den kommenden Wochen weiter Belebung ins Spiel nach vorn bringen können, um mehr Torchancen zu produzieren. Man kann schließlich nicht immer von einer derartigen Effektivität ausgehen, die wir in einigen Spielen vorher gezeigt hatten, in denen man aus wenig Chancen stets einen Sieg erarbeiten konnte.
Zur Vorwoche gilt es also einiges wiedergutzumachen und zum Auswärtsspiel in der vergangenen Saison in Friedersdorf ebenso, als man dem druckvollen Offensivspiel der Wuhlheider Tribut zollen musste. Dabei wird defensiv vollste Konzentration notwendig sein und offensiv mehr Kreativität gegen eine nicht immer unschlagbare Gastgeberabwehr.
Wir freuen uns auf die gewohnt gastfreundschaftlichen und fairen Friedersdorfer mit ihren leckeren Speisen, wünschen eine weitaus bessere Unterstützung der Zittauer Fans als in Schleife und hoffen zum Halloweentag keine Gespenster, sondern Punkte mitnehmen zu können.
Sport frei!
N.S.